
PROJEKT - GESUNDHEITSWESEN
Einer unserer derzeitigen Parnter im Bereich Gesundheitswesen ist Okavango Air Rescue. Dies ist eine der Luftrettungen in Botswana (analog REGA in der Schweiz) und hat das Headquarters in Maun. Die private Arztpraxis verartzet mit professioneller medizinischer Hilfe die Motswaner/-innen (offizielle Bezeichnung der botswanischen Bevölkerung) und Touristen/-innen vor Ort.
Mit den Ärzten vor Ort wurde vereinbart, dass 90% der Finanzierung für die Gesundheitskosten von Frauen und Kinder gehen, 10% werden an Männer vergeben.
Folgende Kosten werden mit Ihrer Unterstützung gedeckt:
​
-
Medikamente
-
externe Untersuchungkosten wie z.B. Blutuntersuchungen
-
Umkostenbeitrag für Arztuntersuchung
-
allfällige Transportkosten
​
Wir erhalten jeweils im Quartal einen Bericht, welcher die Ausgabenbeiträge sowie Krankheitsfälle enthält.
​
Mehr Informationen über Okavango Air Rescue hier.
​
Aktuelle Projekte:
​
💥Wir sind live! 💥Unser erstes Crowdfunding Projekt mit @funders.ch und der Rütli Stiftung ist gestartet und wir freuen uns riesig. 💙💙💙 Helft uns, dass die ältere Generation den Anschluss nicht verliert.
​
Leider sind die älteren Generationen schnell vergessen, doch genau diese Generation hat das Land getragen und aufgebaut. Während der COVID-Situation, die den afrikanischen Kontinent sehr hart trifft und zurückwirft, ist es enorm wichtig, dass die ältere Generation nicht den Anschluss verliert.
​
Mit deiner Hilfe können wir einen Bus für das Altersheim kaufen - DANKE für deine Unterstützung
​
-
Wir sind im engen Austausch mit der Partnerorganisation Okavango Air Rescue und werden einen Betrag von CHF 500 spezifisch für die Behandlung oder Abklärung von COVID-19 Fällen spenden. Ziel soll sein, dass auch in dieser Situation weiterhin einen Zugang zum Gesundheitswesen sichergestellt werden kann und wir uns aktuell nicht zurückziehen.
-
Beauty Bogwasi, die Initiantin des Alterspflegezentrums Polokong in Maun, hilft benachteiligten Senioren, gibt jedem seiner Bewohner das Gefühl geschätzt zu werden und in Würde zu leben. Das heisst: angemessen ernährt, gekleidet und vor allem sicher untergebracht. Wir helfen zweckgebunden wenigstens die Essenausgabe an die hilfsbedürftigen Senioren zu ermöglichen.


